








Hufkraft
inkl. MwSt.
Auf Lager in 1-2 Tagen bei deinem Pferd.

Beatrice Mary, Anja Fee & über 35.000 Kunden lieben die Alpurial Produkte.
✓ Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Huf- und Hornqualität
✓ Ergänzend einsetzbar bei erhöhtem Nährstoffbedarf
✓ Mit Biotin, Kieselgur, MSM und wichtigen B-Vitaminen
✓ Unterstützt die Hufstabilität im Rahmen einer ausgewogenen Versorgung
✓ GRATIS Hufschmied Produkt Keralit Strahl-Liquide
Optionen auswählen









Nässe, Matsch, Feuchtigkeit – der Strahl leidet zuerst.
Wenn die Böden aufgeweicht sind und die Luftzirkulation im Stall fehlt, wird der Strahl schnell empfindlich. Viele Pferdebesitzer kennen das mulmige Gefühl beim Auskratzen der Hufe im Herbst und Winter: Feuchtigkeit setzt sich fest, das Horn wirkt weicher – und genau hier braucht dein Pferd jetzt besondere Unterstützung bevor der Huf anfängt zu stinken und schwarz zu werden.

Keralit Strahlliquid wurde entwickelt, um die Hufpflege im Alltag leichter zu machen. Einfach anzuwenden, schnell im Ergebnis sichtbar und perfekt geeignet für die feuchte Jahreszeit. So kannst du den Strahl gezielt versorgen, wenn Matsch und Stallluft ihn am meisten belasten.
Doch Hufpflege endet nicht außen. Auch von innen steigt im Herbst und Winter der Nährstoffbedarf deutlich an. Genau dafür gibt es Hufkraft: Biotin, Zink, Kupfer, MSM, Methionin und wichtige B-Vitamine unterstützen als wertvolle Nährstoffe Huf & Horn – hochdosiert, flüssig und einfach ins Futter zu geben.
⚠️ Die Kombination aus Strahlliquid für die äußere Pflege und Hufkraft für die innere Versorgung ist dein Rundum-Paket für die Hufe deines Pferdes im Herbst & Winter: schnell, gezielt und pferdegerecht.

🎁Nur solange der Vorrat reicht:
Jetzt GRATIS Strahlliquid & Hufkraft im Vorteilspaket sichern – zur ganzheitlichen Unterstützung von Hufen und Strahl in der nasskalten Jahreszeit.
Hufkraft ist ein hochwertiges Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Huf, Horn und hautbezogenen Strukturen. Die gezielte Kombination aus Biotin, Kieselgur, MSM und B-Vitaminen liefert essenzielle Mikronährstoffe, die zur Aufrechterhaltung einer normalen Hufstruktur beitragen können.
In Zeiten besonderer Beanspruchung – z. B. durch Witterungseinflüsse, Haltungsbedingungen oder intensive Nutzung – kann Hufkraft eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ration darstellen.
Für Pferde aller Altersklassen – ideal zur Unterstützung der bedarfsgerechten Versorgung mit Nährstoffen für Huf und Horn im Rahmen einer ausgewogenen Fütterung.
Hufkraft:
- Inhalt 1 Liter
- UVP 89,90€ pro Liter
- ADMR konform
Keralit Strahlliquid:
- 250ml
- UVP 18,90€
Hufkraft:
Flüssiges Zusatzfutter kann über jedes Futter gegeben werden und wird von den meisten Pferden besser angenommen als Pulver oder Pellets.
So leicht wird es gefüttert:
- Flasche schütteln & dosieren
- Gleichmäßig über das Futter verteilen
- Deinem Pferd füttern & sehen wie gut es schmeckt
Strahlliquid:
Am besten einen Tupfer oder einen kleinen Lappen über einen Holzmundspatel (stumpf) legen und die Strahlfurchen mehrmals durchwischen. Die Lappen dabei immer wieder wechseln. Dann einige Tropfen Keralit Strahl-Liquide mit der Dosiernase in die Strahlfurchen eingeben. Dann die Strahlfurchen mit dem Spatel vorsichtig weiten, damit die Lösung auch in die untersten Taschen fließen kann.
Die Anwendung sollte ca. 3 bis 4 Tage täglich, dann mit zunehmenden Abständen erfolgen. Zur Vorbeugung genügt im Allgemeinen eine wöchentliche Anwendung. Auf gute Stallhygiene ist in jedem Fall zu achten.
Tägliche Menge Großpferde
30 ml
Tägliche Menge Kleinpferde/Ponys
20 ml
Fütterungsdauer pro Flasche
30 ml = 33 Tage
20 ml = 50 Tage
Experten Empfehlung
Mindestens 1 Flasche durchgehend füttern.
Bei Bedarf auch zur Dauerfütterung empfohlen.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
Glycerin pflanzlich; Methylsulfonylmethan (MSM) 4,00 %; 1,2-Propandiol
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 1,5 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 0,0 %; Rohasche 1,8 %; Natrium 0,03 %; Feuchtigkeit 89,3 %
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
DL-Methionin (3c301)10.000 mg; Vitamin B1 (3a820) 245 mg; Vitamin B2 (3a826) 245 mg; Vitamin B6 als Pyridoxin-hydrochlorid (3a831) 350 mg; Vitamin B12 als Cyanocobalamin 1050 mcg; Niacinamid (3a315) 1610,00 mg; Biotin (3a880) 3.000.000 mcg; D-Panthenol (3a842) 315 mg; Folsäure (3a316) 70 mg; Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat (3b413) 480 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 5.000 mg; Selen als Natriumselenit (3b801) 9 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur - Diatomeenerde, gereinigt (E551c) 10.000 mg Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg; Ameisensäure aus Natriumformiat (1k237i) 203,01 mg; Propylgallat (E 310) 80 mg
📦 Kostenlose & schnelle Lieferung ab 39€
🐴 Schmeckt nicht? Geld zurück!
🤝 Faire Preise garantiert.
Tierarzt empfehlung

Inhaltsstoffe
Kenne den Inhalt: Wir verwenden hochkonzentrierte Inhaltstoffe, um die tägliche Fütterungsmenge auf ein Minimum zu reduzieren. Dadurch hält dein Produkt länger.
Biotin unterstützt den natürlichen Stoffwechsel von Haut, Fell und Horn. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Keratin – einem wichtigen Strukturprotein, das in Haut, Haaren und Horn vorkommt. Eine ausgewogene Biotinversorgung kann zu einem glänzenden Fell und einer stabilen Hornqualität beitragen.
Kieselgur ist eine natürliche Quelle für Silizium – einem Spurenelement, das als Bestandteil des Bindegewebes im gesamten Organismus eine Rolle spielt. Silizium kommt unter anderem in Haut, Haaren, Hufen, Knorpel und Bändern vor. Es ist an strukturellen Prozessen beteiligt und trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Beschaffenheit von Horn und Haut bei. Eine bedarfsgerechte Siliziumversorgung kann insbesondere bei Pferden im Fellwechsel oder mit stark beanspruchten Hufen ernährungsphysiologisch sinnvoll sein.
Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das im Körper an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist – insbesondere im Zellstoffwechsel sowie in der Funktion von Muskulatur und Immunabwehr. Es trägt zum Schutz zellulärer Strukturen vor oxidativem Stress bei und kann bei erhöhter körperlicher Beanspruchung ernährungsphysiologisch sinnvoll sein.
Folsäure (Vitamin B9) ist ein essenzielles B-Vitamin, das Pferde nicht selbst bilden können und daher über die Fütterung aufnehmen müssen. Sie ist an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt – unter anderem im Zellstoffwechsel und bei der normalen Funktion von Haut, Fell und Langhaar.
Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das am normalen Zellstoffwechsel beteiligt ist. Es unterstützt die natürliche Funktion von Haut, Fell und Horn und trägt zu einem gesunden Erscheinungsbild bei.
DL-Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die an der Bildung von Keratin beteiligt ist – einem Strukturprotein, das natürlicherweise in Haut, Haaren und Hufen vorkommt. Eine ausgewogene Methioninversorgung kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Fell- und Hornqualität beitragen – insbesondere bei Fellwechsel, Wachstum oder starker Beanspruchung.
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Getreide, Hefen und Pflanzenbestandteilen vorkommt. Es spielt eine Rolle im normalen Energiestoffwechsel und kann zur ernährungsphysiologischen Unterstützung von Haut, Fell und Huf beitragen. Besonders bei erhöhter Beanspruchung kann eine angepasste Versorgung sinnvoll sein.
Vitamin B2 (Riboflavin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Kräutern, Getreide und Hefe vorkommt. Es unterstützt den normalen Zellstoffwechsel und ist an physiologischen Prozessen im Haut- und Hufstoffwechsel beteiligt. Eine ausgewogene Versorgung kann zur Erhaltung gesunder Haut und Hufstrukturen beitragen.
Niacinamid (Vitamin B3) ist ein essenzielles B-Vitamin, das natürlicherweise in pflanzlichen Futtermitteln, Hefe und Getreide vorkommt. Es ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen beteiligt und unterstützt den normalen Energiestoffwechsel. Niacinamid trägt zur physiologischen Funktion von Haut, Muskulatur, Verdauung und Nervensystem bei.
Vitamin B6 (Pyridoxin) ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlicherweise in Hefe, Getreide und pflanzlichen Futtermitteln vorkommt. Es ist am normalen Aminosäuren- und Fettsäurenstoffwechsel beteiligt und trägt zur physiologischen Funktion von Haut und Leber bei.
Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein essenzielles B-Vitamin, das insbesondere in tierischen Futtermitteln wie fermentierten Produkten oder Bierhefe vorkommt. Es ist am normalen Energiestoffwechsel beteiligt und spielt eine Rolle bei physiologischen Prozessen in Blutbildung, Zellfunktion und Nervenstoffwechsel. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann besonders bei hoher Belastung oder im Alter sinnvoll sein.
Calcium ist ein Mengenelement, das im Organismus an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist – unter anderem im Energiestoffwechsel sowie bei der Funktion von Zellmembranen und Nerven. Eine bedarfsgerechte Versorgung kann zur Aufrechterhaltung der normalen Körperfunktionen beitragen.
Kupfer ist ein essenzielles Spurenelement, das an verschiedenen physiologischen Prozessen im Körper beteiligt ist – unter anderem im Bindegewebe, im Nervensystem und bei der Blutbildung. Es unterstützt den normalen Sauerstofftransport im Organismus und trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Eine ausreichende Kupferversorgung kann besonders in Phasen erhöhter körperlicher Beanspruchung sinnvoll sein.










Häufige Fragen
zu Huf-Kraft
Bei Normalfütterung kommst du so ca. 1 Monat mit einer Flasche aus.
Die Fütterungsdauer ist individuell zu betrachten. Um die Hufqualität deines Pferdes dauerhaft zu unterstützen ist eine konstante Fütterung des Hufkaft Liquides sinnvoll. Für akute Probleme, wie beispielsweise sehr spröde Hufe über den Sommer, ist aber auch eine phasenweise Fütterung möglich.
Wichtig vor der Anwendung ist eine gründliche aber trockene Reinigung der Strahlfurchen (also nicht waschen). Wenn der Huf feucht ist, macht das nichts aus.
Am besten einen Tupfer oder einen kleinen Lappen über einen Holzmundspatel (stumpf) legen und die Strahlfurchen mehrmals durchwischen. Die Lappen dabei immer wieder wechseln. Dann einige Tropfen Keralit Strahl-Liquide mit der Dosiernase in die Strahlfurchen eingeben. Dann die Strahlfurchen mit dem Spatel vorsichtig weiten, damit die Lösung auch in die untersten Taschen fließen kann.
Die Anwendung sollte ca. 3 bis 4 Tage täglich, dann mit zunehmenden Abständen erfolgen. Zur Vorbeugung genügt im Allgemeinen eine wöchentliche Anwendung. Auf gute Stallhygiene ist in jedem Fall zu achten.
Ja, auf jeden Fall! Gerade bei Pferden mit schlechten Hufen kann Huf-Kraft optimal unterstützen. Du kannst es also deinem Pferd u.a. bei einem Strahlfäule, brüchigen Hufen oder schlecht wachsenden Hufen problemlos füttern.
Alle unsere Produkte können für die Fütterung vorbereitet werden. Hierzu richten wir uns an einer max. Zeit von 24 Std.
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
30 ml pro Tag (600 kg KGW)
Keine Sorge, 97% der Pferde fressen Huf-Kraft problemlos im Kraftfutter. Du kannst es auch in Mash zubereiten. Sollte dein Pferd das Produkt nicht fressen, bekommst du durch unsere 30 tägige Fressgarantie dein Geld zurück.
Meistens tritt eine Veränderung nach kurzer Zeit ein.
Für Huf-Kraft gibt es keine Einschränkungen. Es kann für alle Pferde in allen Altersklassen eingesetzt werden.
Es ist für beides geeignet. Du kannst es auch bei spröden Hufen im Sommer, akutem ständigem Hufeisenverlust oder Umstellung auf Barhuf füttern.
Huf-Kraft darf an trächtige Stuten gefüttert werden.
Huf-Kraft ist ADMR konform. Somit nicht Doping relevant.
SCHNELL & EINFACH FÜTTERN

Fressgarantie
30 Tage Geld zurück Garantie! Alle Infos zur Garantie in den AGB's.
DESHALB ALPURIAL



