





Atem-Frei
inkl. MwSt.
Auf Lager, Lieferzeit 2-3 Tage
✓ unterstützt die Atemwege
✓ wird bei festsitzendem Schleim gefüttert
✓ kann die Hals-Muskulatur entspannen
✓ kann das Bronchialsystem unterstützen
✓ 100% Ölbasis
Für Pferde mit Atemwegsproblemen ist ein funktionierendes Bronchialsystem und ein stabiles Immunsystem essentiell. Atem-frei unterstützt die Bronchien bei ihrer natürlichen Funktion. Für Pferde jeder Altersklasse.
Optionen auswählen






alle infos

Atem-Frei
Atemfrei von Alpurial als Zusatzfutter für dein Pferd ist eine Mischung aus besten Kräutern in perfekter Zusammensetzung.
Das für die Atemwege oft verwendete Schwarzkümmelöl wird kombiniert mit speziell auf den Atemtrakt abgestimmte Kräuteröle wie Eucalyptus, Niaouli-Öl und weitere wertvolle Kräuter. Atemfrei ist hochdosiert und damit sehr ergiebig. Zudem ist die Entspannung der beanspruchten Muskulatur beim Husten ein Punkt, den man nicht vernachlässigen darf. Vitamin E unterstützt hier die Muskulatur.
Nicht nur bei Problemen mit den Bronchien, sondern auch bei Stauballergie sollte besonders auf die Ernährung von Pferden geachtet werden. Atem-frei unterstützt die Atemwege.
- Inhalt 1 Liter
- UVP 114,90€ pro Liter
- 48 Stunden Karenzzeit
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
30 ml pro Tier und Tag
50 ml pro Tier und Tag bei akuten Problemen
33 Tagesportionen zu je 30ml
Zusammensetzung:
Leinöl; Schwarzkümmelöl
Zusatzstoffe je Liter:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin E (3a700) 6.000 mg Sensorische Zusatzstoffe: Fenchelöl 10.000 mg; Eucalyptusöl 5.000 mg; Thymianöl 500 mg; Rosmarinöl 100 mg; Niaouli-Öl 1000 mg; Anisöl 25.000 mg
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,0 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 99,3 %; Rohasche 0,0 %; Natrium 0,0 %
Kundenmeinung
TIERARZT EMPFEHLUNG

Fütterungsdauer
Wie lange komme ich mit dem Produkt Atem-Frei aus:
Inhaltsstoffe
Leinöl kann die Atemwege unterstützen.
Schwarzkümmelöl unterstützt die natürlichen physiologischen Abläufe im Bereich der Lunge, der Haut und im Darm. Es wird oft bei Allergien gefüttert, die im Zusammenhang mit Heu stehen. Bronchitis ist auch ein großes Thema bei Schwarzkümmelöl.
Vitamin E erfüllt eine wichtige Rolle für den Zellstoffwechsel, insbesondere die Zellatmung. Außerdem hat es einen positiven Einfluss auf das Immunsystem und auch auf die Muskulatur.
Fenchelöl beruhigt den Magen, wird aber auch für gesunde Atemwege eingesetzt. Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und wichtige Vitamine sorgen für beste Wirkweisen.
Eucalyptusöl ist bekannt für das positive Empfinden im Atemtrakt des Pferdes. Es kann auswurffördernd, sekretlösend oder auch krampflösend sein. Das enthaltene Cineol kann das zähe Sekret in Bronchien verflüssigen und dessen Abtransport fördern.
Thymianöl soll festsitzenden Schleim lösen. Auch Pferden mit Stauballergie kann geholfen werden. Nicht nur die Lungen, sondern auch Magen und Darmbereich können von diesem Öl profitieren. Dem Öl wird nachgesagt, es hätte eine natürliche Funktion der Entwurmung.
Rosmarinöl greift durch wichtige ätherische Öle positiv auf den Regulationsmechanismus ein. Es stärkt das Immunsystem kann Entzündungen hemmen sowie die Nerven beruhigen.
Niaouli-Öl wird aus den Blättern und Zweigspitzen des Niaouli-Baums gewonnen und besitzt ähnliche Eigenschaften wie Eucalyptusöl. Es kann zudem auch entzündete Schleimhäute beruhigen.
Anisöl unterstützt Pferde bei der Linderung von Krämpfen. Der Fokus liegt auf der Fütterung zur Entspannung der Muskulatur des Verdauungstraktes.
bekannt aus

Anwendung
Atemfrei kann an alle Pferde von jeder Altersklasse gefüttert werden, die Probleme mit ihren Atemwegen haben. Es kann bei Stauballergie und einem gestörten Bronchialsystem gefüttert werden.
Die hohe Konzentration an Inhaltsstoffen in unseren Mischungen ermöglicht optimale Verträglichkeit, Nährstoffdichte und schnelle Resorption.
Häufig gestellte Fragen
FAQ zu Atem-Frei
Die Fütterungsdauer ist individuell zu betrachten. Aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe kann Atem-Frei dauerhaft gefüttert werden. Zu empfehlen ist auch eine zeitlich beschränkte Fütterung über den Winter oder akuten Auffälligkeiten.
Atem-Frei hat eine Karenzzeit von 48 Stunden.
Atem-frei sollte nicht an trächtige Stuten verfüttert werden.
Atem-frei wird empfohlen von
Sandra Ausserwöger
Bloggerin und Unternehmerin

Saskia Meyer-Hellwig
Influencerin
