





Huf-Kraft
inkl. MwSt.
Auf Lager, Lieferzeit 2-3 Tage
✓ unterstützt die Hufe
✓ bei trockenen Hufen füttern
✓ vom Tierarzt empfohlen
✓ unterstützt Huf-& Horn
✓ natürliche Inhaltsstoffe
Kann bei brüchigen oder zu trockenen Hufen gefüttert werden. Sorgsam ausgewählte Nährstoffe zur Unterstützung der Hufe.
Optionen auswählen






ALLE INFOS

Huf-Kraft
Huf-Kraft von Alpurial als Zusatzfutter für dein Pferd unterstützt das Huf- & Hornwachstum.
Symptome wie zu weiche, aber auch brüchige Hufe können auf einen Nährstoffmangel hinweisen. Hufrisse, Verformungen oder gar Abszesse können Folgen von Mängeln sein. Die in Huf-Kraft enthaltenen Inhaltsstoffe unterstützen die Hufe von Pferden. Huf-Kraft beinhaltet einen optimalen Mix bester Inhaltsstoffe wie Biotin, Kieselgur, MSM, wichtige B Vitamine und vieles mehr, die zur Unterstützung der Hufe gefüttert werden.
- Inhalt 1 Liter
- UVP 89,90€ pro Liter
- ADMR Konform
30 ml pro Tag (600 kg KGW)
33 Tagesportionen zu je 30ml
Fütterungshinweis: Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur bis zu 2 % der Tagesration verfüttert werden.
Zusammensetzung:
Glycerin pflanzlich; Methylsulfonylmethan (MSM) 4,00 %; 1,2-Propandiol
Zusatzstoffe je Liter
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
DL-Methionin (3c301)10.000 mg; Vitamin B1 (3a820) 245 mg; Vitamin B2 (3a826) 245 mg; Vitamin B6 als Pyridoxin-hydrochlorid (3a831) 350 mg; Vitamin B12 als Cyanocobalamin 1050 mcg; Niacinamid (3a315) 1610,00 mg; Biotin (3a880) 3.000.000 mcg; D-Panthenol (3a842) 315 mg; Folsäure (3a316) 70 mg; Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat (3b413) 480 mg; Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat (3b607) 5.000 mg; Selen als Natriumselenit (3b801) 9 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur - Diatomeenerde, gereinigt (E551c) 10.000 mg Zitronensäure (1a330) 800 mg; Milchsäure (1a270) 3200 mg; Sorbinsäure als Kaliumsorbat (1k202) 1119,45 mg; Ameisensäure aus Natriumformiat (1k237i) 203,01 mg; Propylgallat (E 310) 80 mg
Die gleichzeitige Verwendung verschiedener organischer Säuren oder ihrer Salze ist kontraindiziert, wenn für eine(s) oder mehrere davon der zulässige Höchstgehalt erreicht oder nahezu erreicht ist.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 1,5 %; Rohfaser 0,0 %; Rohfett 0,0 %; Rohasche 1,8 %; Natrium 0,03 %; Feuchtigkeit 89,3 %
Kundenmeinung
Tierarzt empfehlung

Fütterungsdauer
Wie lange komme ich mit dem Produkt Huf-Kraft aus:
Inhaltsstoffe
DL-Methionin als essentielle Aminosäure, die insbesondere bei der Synthese von Keratin, einer Komponente der Haare und Hufe benötigt wird. Ein Mangel an DL- Methionin zeigt sich im Allgemeinen in Wachstumsstörungen, schlechte Haar- und Hufqualität, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.
Vitamin B1 kann die Widerstandskraft von Haut, Fell und Hufhorn positiv unterstützen & die Funktion des Immunsystems ankurbeln. Bei einem Mangel von Vitamin B1 kann es zu einer Störung des Entgiftungsprozesses im Organismus des Pferdes kommen. B1 erfüllt wichtige Funktionen im Fellstoffwechsel.
Vitamin B2 hat große Auswirkungen auf die Bildung von Schleimhäuten, gesunde Bindehaut, unterstützt Prozesse für den Wideraufbau der Haut und den Zellstoffwechsel. B2 kann das Hufwachstum und die Hufqualität fördern.
Vitamin B6 ist unentbehrlich für eine optimale Funktion des Hautstoffwechsels. Es ist am Aminosäuren- & Fettsäuren-Stoffwechsel beteiligt. B6 übernimmt darüber hinaus eine zentrale Rolle in der Entgiftung über die Leber.
Vitamin B12 spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel des Pferdes. Dieses B- Vitamin kann Einfluss auf die Zellteilung & somit auf Wachstum bis ins hohe Alter nehmen. Die Zufütterung von B12 kann sich positiv auf Wunden des Pferdes auswirken.
Niacinamid ist ein lebensnotwendiges Vitamin für Pferde. Die Haut, das Muskelgewebe und das Verdauungs- & Nervensystem benötigen Niacinamid für eine optimale Funktion. Es übernimmt eine Schlüsselfunktion im Stoffwechsel & spielt eine bedeutende Rolle für die Haut und ihre ständige Regeneration.
Biotin unterstützt einen optimalen Fellstoffwechsel & fördert die Widerstandkraft der Haut. Ein Mangel an Biotin kann sich durch schuppiges, stumpfes Fell sowie in seltenen Fällen auch durch Haarausfall zeigen. Biotin übernimmt eine wichtige Rolle im Haut-, Horn und Fellstoffwechsel. Wichtig ist Biotin auch für die Bildung von Keratin, welches ein entscheidender Bestandteil von Haut, Haaren und Horn ist.
Calcium unterstützt den Organismus des Pferdes im Stoffwechsel. Es übernimmt unter anderem wichtige Rolle bei der Funktion von Zellmembranen, der Blutgerinnung und von Nervenfunktionen.
Folsäure kann nicht eigenständig von dem Organismus des Pferdes hergestellt werden. Folsäure ist jedoch im Körper des Pferdes für die Zellteilung & Wachstumsprozesse wie das Langhaar mit verantwortlich.
Kupfer sorgt für Elastizität des Bindegewebes und der Blutgefäße. Es ist beteiligt am Transport von Sauerstoff durch den Körper Kupfer wird für Blut- und Nervenbildung benötigt und ist daher relevant für die Leistungsfähigkeit des Pferdes. Kupfer arbeitet als Radikalfänger und hat somit auch positive Auswirkung auf die Stressresistenz.
Zink zählt zu den Spurenelementen und ist beteiligt am Zellwachstum und der Vermeidung von Hautproblemen. Zink beeinflusst Wachstum, Struktur und Qualität von Horn, Haut und Fell. Ein Mangel an Zink kann sich durch ein stumpfes Fell, Schuppenbildung, Fellwechselprobleme, verzögerte Wundheilungsprozesse und eine geschwächtes Immunsystem zeigen.
Selen als lebenswichtiges Spurenelement übernimmt unzählige Stoffwechselprozesse und ist ein wichtiger Radikalfänger. Es schützt die Zellmembranen vor schädlichen Einflüssen.
Kieselgur mit dem Baustein Silizium kräftigt die Hufe und aktiviert den Zellaufbau. Es reguliert denn Wasserhaushalt der Körperzellen bei Pferden.
BEKANNT AUS

Anwendung
Huf-Kraft ist besonders für Pferde geeignet, die Unterstützung bei den Hufen brauchen.
Brüchige oder zu weiche Hufe sind Anzeichen schlechter Hufqualität. Huf-Kraft ist sowohl für das aktive Sportpferd als auch für Rentner oder Freizeitpferde geeignet. Gerade ältere oder kranke Pferde können vermehrt Haut-, Huf- oder Fellprobleme aufweisen.
Die hohe Konzentration an Inhaltsstoffen in unseren Mischungen ermöglicht optimale Verträglichkeit, Nährstoffdichte und schnelle Resorption.
Häufig gestellte Fragen
FAQ zu Huf-Kraft
Die Fütterungsdauer ist individuell zu betrachten. Um die Hufqualität deines Pferdes dauerhaft zu unterstützen ist eine konstante Fütterung des Hufkaft Liquides möglich.
Huf-Kraft ist ADMR konform. Somit nicht Doping relevant.
Huf-Kraft wird empfohlen von
Kristin Connors
Bloggerin

Sophia Ninette
Bloggerin im Springsport
